German |
has gloss | deu: Die Aleipata-Inseln sind ein Gruppe von vier unbewohnten Inseln am östlichen Ende von Upolu in Samoa und haben insgesamt eine Fläche von 1,68 km². Die Inseln sind geologisch gesehen Tuffringe, die zum Teil im Meer versunken sind. Administrativ gehören die vier Inseln zum Bezirk von Atua (Lufilufi). Die Inseln sind bedeutende Brutgebiete für Seevögel. Durch ihre geschützte Lage konnten hier viele Vogelarten dauerhaft überleben. So zum Beispiel Samoamonarchen (Myiagra albiventris), Zahntauben (Didunculus strigirostris) und Erdtauben (Gallicolumba stairii). |
lexicalization | deu: Aleipata-Inseln |
Galician |
has gloss | glg: As Illas Aleipata son un grupo de catro illas deshabitadas da zona oriental (a histórica rexión Aleipata), da illa Upolu en Samoa, cun área total de 1,68 km²: |
lexicalization | glg: Illas Aleipata |
Swedish |
has gloss | swe: Aleipataöarna (samoanska Motu Aleipata ) är en ögrupp i Samoa i södra Stilla havet. |
lexicalization | swe: Aleipataöarna |