e/Bankart lesion

New Query

Information
has glosseng: In orthopaedics, a Bankart lesion is an injury of the anterior glenoid labrum due to repeated (anterior) shoulder dislocation. It is an indication for surgery and often accompanied by a Hill-Sachs lesion, damage to the posterior humeral head.
lexicalizationeng: Bankart lesion
instance ofe/Bone fracture
Meaning
German
has glossdeu: Als eine Bankart-Läsion oder Bankart-Impression (Bankart´s lesion) wird eine spezielle Verletzung des Schultergelenkes bezeichnet, bei der die Gelenklippe des vorderen Pfannenrandes (Labrum glenoidale inferius, auch: Limbus glenoidalis) der Schultergelenkspfanne (Cavitas glenoidalis) teilweise oder subtotal abgerissen ist. Dies geschieht im Regelfall durch eine gewaltsame Schulterluxation (Ausrenkung) nach vorn bei einem Trauma. Dabei werden meistens der Limbus und der vordere Kapselansatz abgerissen. Es kommt zu einer Abflachung des unteren Pfannenrandes und in der Folge zu einem erleichterten Auftreten einer Schulterluxation (besonders in Verbindung mit einer Hill-Sachs-Läsion). Die Bankart-Läsion ist daher eine der Ursachen für eine posttraumatische, rezidivierende Schulterluxation.
lexicalizationdeu: Bankart-Läsion
Media
media:imgBarkets2009.JPG
media:imgGray328.png

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint