has gloss | cat: Un bossell és un dispositiu que consisteix en una politja o diverses col·locades amb llurs eixos paral·lels dins lull dun bloc de ferro o fusta, eventualment proveït dun ganxo, emprat per a canviar la direcció del moviment dun cap, d'una cadena, etc, i, en els vaixells, per a formar un aparell. |
has gloss | deu: Block (von mittelhochdeutsch plock oder ploch: großes oder zusammenhängendes Stück) ist ein seemännischer Begriff für ein Gehäuse, in dem sich eine oder mehrere drehbare Scheiben befinden. Blöcke werden verwendet, um die Zugrichtung von Tauwerk zu ändern, oder Leinen umzulenken, um die Bedienung zu vereinfachen. Mehrere Blöcke können zu einer Talje (Flaschenzug) kombiniert werden, um größere Zugkräfte ausüben zu können. Die Gehäuse moderner Blöcke bestehen aus Kunststoff, Aluminium oder Stahl, die Scheiben aus Polyamid, Polyurethan oder Hartgewebe. Traditionelles Material ist Holz. Die Scheiben sind kugelgelagert (zur Reduktion des Laufwiderstands) oder verfügen über ein Gleitlager (erlaubt höhere Belastungen und ist weniger wartungsintensiv). Das Einfädeln einer Leine in einen Block wird als Einscheren bezeichnet ("Die Leine wird eingeschoren"). Beim unbeabsichtigten schnellen Herausrutschen der holenden Part, dem Zugende, aus dem Block wird von Ausrauschen gesprochen ("Die Leine rauscht aus"). |