Information | |
---|---|
has gloss | eng: In Nazi Germany, a Blockleiter (block leader) was the lowest official of the NSDAP, responsible for the political supervision of a neighborhood or city block and formed the link between the NSDAP and the general population. Also colloquially known as a Blockwart (block attendant or warden), he was charged with planning, spreading propaganda and developing an acceptance to the policies of the NSDAP among the households (typically 40 to 60) in his area. |
lexicalization | eng: Blockleiter |
instance of | e/Nazi party paramilitary ranks |
Meaning | |
---|---|
German | |
has gloss | deu: In der NSDAP-Parteiorganisation gab es ab 1933 die Dienstbezeichnung Blockleiter der NSDAP. Der Name leitet sich vom innerstädtischen Bau- oder Wohnblock ab. Die neue parteiamtliche Benennung Blockleiter setzte sich jedoch im allgemeinen Sprachgebrauch nicht durch, zumal vor 1933 im Organisationsschema der NSDAP für diese Funktionäre die Bezeichnung Blockwart gegolten hatte. Der Ausdruck Blockwart wurde in der Zeit des Nationalsozialismus von der Bevölkerung zumeist als Sammelbegriff für rangniedrige Funktionäre der NSDAP wie auch ihrer Nebenorganisationen benutzt. |
lexicalization | deu: Blockleiter |
French | |
has gloss | fra: Sous lAllemagne nazie, un blockleiter était un membre officiel du NSDAP chargé de la surveillance politique dun quartier ou d'un îlot urbain. |
lexicalization | fra: blockleiter |
Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo. Contact Legal Information / Imprint