| Information | |
|---|---|
| has gloss | eng: Blue Nudes refer to a series of gouaches découpées by Henri Matisse, executed in 1952. They represent female nudes either seated or standing, and are among Matisses final works in any medium. During the early to mid-1940s Matisse was in poor health. Eventually by 1950 he stopped painting in favor of his paper cutouts. The Blue Nudes, are a major series of Matisses final body of works known as the cutouts. They are widely viewed as an important and innovative group of Matisses collages. |
| lexicalization | eng: Blue Nude II |
| instance of | (noun) French painter and sculptor; leading figure of fauvism (1869-1954) Henri Matisse, Henri Emile Benoit Matisse, Matisse |
| Meaning | |
|---|---|
| German | |
| has gloss | deu: Blauer Akt (Nu bleu) heißt eine Serie von etwa zwölf Gouacheschnitten von Henri Matisse, die er 1952 schuf. Sie stellen sitzende oder stehende weibliche Akte in abstrakter Form dar und gehören zu seinen letzten Werken. Um 1943 wurde der Papierschnitt zum Hauptausdrucksmittel in der Arbeit des häufig krankheitsbedingt ans Bett gebundenen Künstlers, sodass er um 1948 die Malerei zugunsten von Papierschnitten aufgab. Matisse beauftragte Assistenten, Papierbögen mit Gouachefarbe zu kolorieren, aus denen er seine Figuren oder freie Formen ausschnitt. Diese Technik nannte Matisse „mit der Schere zeichnen“. Die „Blauen Akte“ heben sich von einem weißen Papiergrund ab und wirken wie Skulpturen. Die Serie entstand wenige Jahre vor seinem Tod. Der Kunsthändler Heinz Berggruen stellte die Papierschnitte erstmals 1953 in seiner Pariser Galerie aus und 2003 in einer Sonderausstellung seiner Sammlung Berggruen in Berlin. |
| lexicalization | deu: Blauer Akt |
| Dutch | |
| has gloss | nld: Blauw naakt II (Nue bleu II) is een schilderij van de Franse kunstschilder Henri Matisse. |
| lexicalization | nld: Blauw naakt II |
Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo. Contact Legal Information / Imprint