e/Cramer-von-Mises criterion

New Query

Information
has glosseng: __TOC__ In statistics the Cramér-von-Mises criterion is a form of minimum distance estimation used for judging the goodness of fit of a probability distribution F^* compared to a given empirical distribution function F_n. It is defined as
lexicalizationeng: Cramer-von-Mises criterion
lexicalizationeng: Cramer-von-Mises test
lexicalizationeng: Cramér-von-Mises criterion
lexicalizationeng: Cramér-von-Mises test
lexicalizationeng: Cramér–von Mises criterion
lexicalizationeng: Cramér–von-Mises criterion
instance ofc/Non-parametric statistics
Meaning
German
has glossdeu: Der Cramér-von-Mises-Test ist ein statistischer Test, mit dem untersucht werden kann, ob die Häufigkeitsverteilung der Daten einer Stichprobe von einer vorgegebenen hypothetischen Wahrscheinlichkeitsverteilung abweicht (Ein-Stichproben-Fall), oder ob die Häufigkeitsverteilungen von zwei verschiedenen Stichproben voneinander abweichen (Zwei-Stichproben-Fall). Beim Vergleich der Verteilung einer Stichprobe mit der Normalverteilung fungiert das Verfahren als Normalitätstest. Der Test ist benannt nach Harald Cramér und Richard von Mises, die ihn zwischen 1928 und 1930 entwickelt und veröffentlicht haben. Die Verallgemeinerung für den Zwei-Stichproben-Fall wurde 1962 von Theodore Wilbur Anderson beschrieben.
lexicalizationdeu: Cramér-von-Mises-Test
Polish
has glosspol: Test Craméra-von Misesa – jeden z testów statystycznych zgodności rozkładu z zadanym rozkładem wzorcowym lub drugą próbą. Zwykle stosuje się go do sprawdzenia zgodności z rozkładem normalnym. Wynaleziony przez Haralda Craméra i Richarda von Mises, którzy zaproponowali go w latach 1928-1930.
lexicalizationpol: Test Cramera-von Misesa
lexicalizationpol: Test Craméra-von Misesa

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint