e/Ice rise

New Query

Information
has glosseng: An ice rise is a clearly defined elevation of the otherwise totally flat ice shelf, typically dome-shaped and rising 100 to 200 meters above the surrounding ice shelf. An ice rise forms where the ice shelf touches the rocky seabed because of an elevation in the seabed that remains below sea level. (In contrast, an elevation in the seabed that extends above sea level is defined as an island). The ice shelf flows over the seabed elevation, completely covering it with ice, thereby forming an ice rise. The resulting tension forms crevasses around the ice rise.
lexicalizationeng: ice rise
instance ofc/Bodies of ice
Meaning
German
has glossdeu: Ein Ice-Rise (englisch, wörtlich übersetzt etwa „Eis-Erhebung“ oder Erhebung im Eis) ist eine klar abgegrenzte Erhebung im ansonsten völlig flachen Schelfeis, typischerweise rundlich und 100 bis 200 Meter über dem umgebenden Schelfeis. Ein Ice-Rise bildet sich, wo das schwimmende und meerwärts fließende Schelfeis durch eine felsige Erhebung am Meeresboden behindert wird. Die unterseeische Erhebung erreicht nicht den Meeresspiegel, sonst würde es sich um eine Insel handeln, nicht um ein Ice-Rise. Optisch sind oft ein Ice-Rise und eine völlig vom Eis bedeckte Insel im Schelfeis nicht zu unterscheiden, und der Unterschied kann nur durch Messungen festgestellt werden. Das Schelfeis fließt über das Hindernis, welches völlig vom Eis bedeckt ist, ohne herausragende Felsen, und formt ein Ice-Rise. Dadurch entstehen Spannungen an der Eisoberfläche, die zu Gletscherspalten rund um das Ice-Rise führen. Ein Ice-Rise liegt typischerweise inmitten des Schelfeises, obwohl es auch teilweise an das offene Meer grenzen kann.
lexicalizationdeu: Ice-Rise
Media
media:imgAntarctic shelf ice hg.png

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint