has gloss | deu: Ein Ice-Rise (englisch, wörtlich übersetzt etwa „Eis-Erhebung“ oder Erhebung im Eis) ist eine klar abgegrenzte Erhebung im ansonsten völlig flachen Schelfeis, typischerweise rundlich und 100 bis 200 Meter über dem umgebenden Schelfeis. Ein Ice-Rise bildet sich, wo das schwimmende und meerwärts fließende Schelfeis durch eine felsige Erhebung am Meeresboden behindert wird. Die unterseeische Erhebung erreicht nicht den Meeresspiegel, sonst würde es sich um eine Insel handeln, nicht um ein Ice-Rise. Optisch sind oft ein Ice-Rise und eine völlig vom Eis bedeckte Insel im Schelfeis nicht zu unterscheiden, und der Unterschied kann nur durch Messungen festgestellt werden. Das Schelfeis fließt über das Hindernis, welches völlig vom Eis bedeckt ist, ohne herausragende Felsen, und formt ein Ice-Rise. Dadurch entstehen Spannungen an der Eisoberfläche, die zu Gletscherspalten rund um das Ice-Rise führen. Ein Ice-Rise liegt typischerweise inmitten des Schelfeises, obwohl es auch teilweise an das offene Meer grenzen kann. |