German |
has gloss | deu: Die Erforschung der spätquartären Avifauna ist eine Teildisziplin der Paläornithologie, die sich mit Vogeltaxa beschäftigt, die zwischen dem Jungpleistozän und dem Jahre 1500 (Beginn der Besiedelung Amerikas und der Welt durch die Europäer) ausgestorben sind. Ein weiterer Aspekt des Forschungsfeldes ist der Zwerg- bzw. Riesenwuchs von Vögeln, der Verlust der Flugfähigkeit und die Abstammungslinie von prähistorischen zu rezenten Taxa. |
lexicalization | deu: Spätquartäre Avifauna |
Italian |
has gloss | ita: Struthioniformes *Aepyornithidae **Aepyornis ***Aepyornis hildebrandti ***Aepyornis maximus – uccello elefante ***Aepyornis medius – uccello elefante mezzano ***Aepyornis gracilis – uccello elefante minore *Dinornithidae **Anomalopteryx ***Anomalopteryx didiformis **Euryapteryx ***Euryapteryx curtus – moa dei cespugli dell’Isola del Nord ***Euryapteryx geranoides – moa dei cespugli dell’Isola del Sud **Pachyornis ***Pachyornis australis – moa crestato ***Pachyornis elephantopus – moa dale zampe grandi ***Pachyornis mappini – moa di Mappin **Dinornis ***Dinornis novaezealandiae moa gigante dell’Isola del Nord ***Dinornis robustus – moa gigante **Emeus ***Emeus crassus – moa orientale **Megalapteryx ***Megalapteryx benhami – moa minore di Benham ***Megalapteryx didinus – moa minore *Struthionidae **Struthio asiaticus – struzzo asiatico *Apterygidae **Apteryx sp. |
lexicalization | ita: Elenco di uccelli estinti del tardo Quaternario |