e/Maisonneuve fracture

New Query

Information
has glosseng: The Maisonneuve fracture is a spiral fracture of the distal third of the fibula associated with a tear of the distal tibiofibular syndesmosis and the interosseous membrane. There is an associated fracture of the medial malleolus or rupture of the deep deltoid ligament. This type of injury can be difficult to detect. The Maisonneuve fracture is similar to the Galeazzi and Monteggia fractures. The fracture is named after the surgeon, Jules Germain François Maisonneuve.
lexicalizationeng: Maisonneuve fracture
instance ofe/Bone fracture
Meaning
German
has glossdeu: Eine Maisonneuve-Fraktur (benannt nach Jules Germain François Maisonneuve, 1809-1897, franz. Chirurg) ist ein hoher, in der Nähe des Knies befindlicher Knochenbruch des Wadenbeines (Fibulafraktur) mit einer Zerreißung der bindegewebigen Membran zwischen Schienbein (Tibia) und Wadenbein (Fibula), der sogenannten Membrana interossea. Die Maisonneuve-Fraktur zählt zu den Sprunggelenkfrakturen vom Typ Weber-C-Fraktur. Entsprechend ist die Bandverbindung zwischen Schienbein und Wadenbein auf Höhe des oberen Sprunggelenkes, die sogenannte Syndesmose, gerissen. Dadurch kommt es zu einer Instabilität und Fehlstellung im oberen Sprunggelenkes, die im Verlauf bei zu vermehrter „Abnutzung“ im Gelenk führt.
lexicalizationdeu: Maisonneuve-Fraktur

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint