Information | |
---|---|
has gloss | eng: Oxy-fuel combustion is the process of burning a fuel using pure oxygen instead of air as the primary oxidant. Since the nitrogen component of air is not heated, fuel consumption is reduced, and higher flame temperatures are possible. Historically, the primary use of oxy-fuel combustion has been in welding and cutting of metals, especially steel, since oxy-fuel allows for higher flame temperatures than can be achieved with an air-fuel flame. |
lexicalization | eng: Oxy-fuel combustion process |
instance of | (noun) fuel consisting of the remains of organisms preserved in rocks in the earth's crust with high carbon and hydrogen content fossil fuel |
Meaning | |
---|---|
German | |
has gloss | deu: Das Oxyfuel-Verfahren (aus Oxy für Oxygen (Sauerstoff) und fuel für Brennstoff) ist ein Verbrennungsverfahren, bei dem besonders hohe Flammentemperaturen erreicht werden können. Es ist sowohl für gasförmige als auch für flüssige und feste Brennstoffe anwendbar. Im Gegensatz zur konventionellen Verbrennung mit Luft wird der Brennstoff mit nahezu reinem Sauerstoff (also ohne oder nur mit geringem Anteil von Stickstoff und Argon) verbrannt. Um die resultierende Flammentemperatur beeinflussen zu können, wird eine bestimmte Menge von abgekühltem Abgas bzw. Rauchgas rezirkuliert (Rezirkulationsgas), d.h. mit dem Brennstoff und dem Sauerstoff zusammen in die Brennkammer eingeblasen. Die Flammentemperatur ist dabei abhängig von der Temperatur des rezirkulierten Rauchgasmassenstroms, dessen Verhältnis zum Brennstoffmassenstrom und dem Luftverhältnis. |
lexicalization | deu: Oxyfuel-Verfahren |
Media | |
---|---|
media:img | Composition comparison.JPG |
Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo. Contact Legal Information / Imprint