e/Photostimulation

New Query

Information
has glosseng: Photostimulation is the use of light to artificially activate biological compounds, cells, or even whole organisms. Photostimulation can be used to noninvasively probe the causal relationships between different biological processes, using only light. In the long run, photostimulation may be useful as a therapy, using light to adjust the biological state of human patients.
lexicalizationeng: photostimulation
instance ofc/Biochemistry methods
Meaning
German
has glossdeu: Unter Photostimulation versteht man in der Neurologie, speziell in der Epileptologie eine Provokationsmethode. Während einer EEG-Ableitung wird der Proband mit einem Flackerlicht in steigender und wieder abfallender Frequenz von 4 bis 20 Hz „gereizt“. Bei empfindlichen Personen kann dadurch in der Hirnstromkurve beobachtet werden, dass sich die elektrische Oberflächenaktivität des Gehirns zunehmend synchronisiert (sogenannte „Photoparoxysmale Reaktion“). Dies zeigt sich in immer amplitudenhöheren Wellen von immer kürzerer Wellenlänge, sogenannten „steilen Wellen“, von anderen Autoren auch „hypersynchrone Aktivität“ oder „epilepsietypische Potentiale“ genannt.
lexicalizationdeu: Photostimulation

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint