Information | |
---|---|
has gloss | eng: The Schloss Britz (Britz castle) is the former manor-house of the historical Rittergut (country estate) and village Britz, now a district of Berlin-Neukölln. Today it is the domicile of the cultural foundation Kulturstiftung Schloss Britz and includes in his originally reconstructed rooms from around 1880 a museum for interiors of the Gründerzeit. The manorial park is also well preserved with his mature trees and his 1890’s trails system. In 1997 the park was honoured with the German Gustav-Meyer-Price for the accuracy and historical authenticity of the reconstruction. |
lexicalization | eng: Schloss Britz |
instance of | c/Heritage sites in Berlin |
Meaning | |
---|---|
German | |
has gloss | deu: Das Schloss Britz ist das ehemalige Herrenhaus auf dem historischen Rittergut des Dorfes Berlin-Britz. Es ist heute Sitz der Kulturstiftung Schloss Britz und beherbergt in den originalgetreu rekonstruierten Räumlichkeiten des 19. Jahrhunderts ein Museum für die Wohnkultur der Gründerzeit und bietet daneben Platz für wechselnde Sonderausstellungen, Lesungen und Konzerte. Der ca. 300 Jahre alte Gutspark zeichnet sich durch seinen alten Baumbestand und ein verschlungenes Wegenetz von 1890 aus. 1997 erhielt der umfangreich rekonstruierte und restaurierte Park den Gustav-Meyer-Preis. |
lexicalization | deu: Schloss Britz |
Media | |
---|---|
geo loc | geographic location 52.4469444444 13.4377777778 |
media:img | Milchmädchen von Pawel Petrowitsch Sokolow.jpg |
media:img | SchlossBritz01.jpg |
media:img | Vorderansicht-Schloss-Britz.jpg |
Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo. Contact Legal Information / Imprint