Information | |
---|---|
has gloss | eng: The Unterberger test, also Unterbergers test and Unterbergers stepping test, is a test used in otolaryngology to help assess whether a patient has a vestibular pathology. It is not useful for detecting central (brain) disorders of balance. |
lexicalization | eng: Unterberger test |
instance of | (noun) an assay conducted for diagnostic purposes diagnostic assay, diagnostic test |
Meaning | |
---|---|
German | |
has gloss | deu: Der Unterberger-Tretversuch ist ein neurologischer Test, vorwiegend zur Überprüfung von möglichen Störungen des Gleichgewichtorgans (Labyrinth) oder des Kleinhirns. Er wurde von dem österreichischem Arzt Siegfried Unterberger (1893-1978) entwickelt und nach ihm benannt. Hierbei tritt der Patient mit geschlossenen Augen gleichmäßig auf einer Stelle. Dabei ist es wichtig, dass keine Orientierungspunkte (helle Lichtquellen, tickende Uhren) im Raum vorhanden sind. Der Test gilt als positiv, also auffällig, wenn der Patient während 50 Schritten auf der Stelle mehr als 45° von der Ausgangsposition abdreht . Der Patient weicht bei einer einseitigen Läsion oder Erkrankung Schritt für Schritt zur pathologischen Seite ab. |
lexicalization | deu: Unterberger-Tretversuch |
Polish | |
has gloss | pol: Próba Unterbergera (ang. Unterberger's test) – próba, stosowana w otolaryngologii i neurologii do oceny w badaniu przedmiotowym sprawności postawy i chodu pacjenta. Określana jest jako dynamiczna próba Romberga. Podczas testu pacjent zamyka oczy i maszeruje w miejscu, podnosząc wysoko kolana i trzymając ręce prosto wyciągnięte przed siebie. Jeśli pacjent ma jednostronne wypadnięcie czynności błędnika, chodząc będzie obracał się wokół własnej osi. |
lexicalization | pol: Próba Unterbergera |
Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo. Contact Legal Information / Imprint