e/Urburschenschaft

New Query

Information
has glosseng: The Urburschenschaft was the first Burschenschaft, a special type of German Studentenverbindung (student fraternity). Burschenschaften were founded in the early 19th century as associations of university students inspired by liberal and nationalistic ideas.
lexicalizationeng: Urburschenschaft
instance ofc/Student societies in Germany
Meaning
German
has glossdeu: Die Urburschenschaft war im Jahre 1815 in Jena die erste Gründung einer neuen Form von Studentenverbindung, die der Idee folgte, die landsmannschaftliche Gliederung der studentischen Zusammenschlüsse an den Universitäten abzuschaffen und alle Studenten („Burschen“) in einer einheitlichen „Burschenschaft“ zusammenzuführen. Auch in der Politik sollte die Kleinstaaterei zugunsten eines vereinten Deutschlands abgeschafft werden. Protagonisten dieser Ideen waren zum Beispiel „Turnvater“ Friedrich Ludwig Jahn, Ernst Moritz Arndt sowie die Philosophen Johann Gottlieb Fichte und Jakob Friedrich Fries. Außerdem ist der Jenaer Historiker Heinrich Luden als einer der ‚spiritus rectores‘ anzusehen, der an der Gründung erheblichen Anteil hatte und z. B. die Gründungsstatuten wenigstens...
lexicalizationdeu: Urburschenschaft
Media
media:imgDenkmal Urburschenschaft in Jena new cut.jpg
media:imgGruene Tanne-Jena.JPG
media:imgJena Burschenschaftsdenkmal 1900.jpg
media:imgSiegel Jenenser Urburschenschaft.JPG
media:imgStammbuch der Jenaischen Burschenschaft.jpg

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint