German |
has gloss | deu: Als Visconti-Sforza Trionfikarten bezeichnet man ca. 300 erhaltene Spielkarten aus ca. 20 verschiedenen Kartenspielen, die im 15. Jahrhundert im Umkreis der Mailänder Herzogsfamilien Visconti und Sforza produziert und gespielt wurden. Sie bilden einen großen Teil der gesamten erhaltenen italienischen Spielkarten des 15. Jahrh. und sind als Vorbereiter und erste Entwürfe der späteren Tarotkarten anzusehen (der Name Taraux oder Tarocchi trat nach heutigem Erkenntnisstand im Jahre 1505 zuerst in Ferrara und in Avignon auf, der frühere Name war Trionfi, "ludus triumphorum oder ähnlich). Die Karten sind handgemalt und teilweise mit Blattgold überzogen und verziert und waren schon im Produktionsprozess sehr aufwendig (ein normales Spiel dieser Art entsprach dem Wochenlohn eines Edelmannes und in etwa dem 3-Monats-Lohn eines geringen Dieners). |
lexicalization | deu: Visconti-Sforza Trionfikarten |
lexicalization | deu: Visconti-Sforza-Trionfikarten |
Italian |
has gloss | ita: I mazzi Visconti-Sforza sono alcuni Tarocchi risalenti al XV secolo che hanno dato, con ogni probabilità, origine ai mazzi classici e in particolare alla variante marsigliese dalla quale deriva gran parte dei Tarocchi moderni. |
lexicalization | ita: mazzi Visconti-Sforza |
Japanese |
has gloss | jpn: ヴィスコンティ・スフォルツァ版タロット (Visconti Sforza Tarocchi) は、15世紀後半にミラノ公のフランチェスコ・スフォルツァが、画家に描かせたタロット。 |
lexicalization | jpn: ヴィスコンティ・スフォルツァ版タロット |
Russian |
has gloss | rus: «Таро Висконти-Сфорца» — как принято считать, самая старая колода карт Таро (вернее, её итальянского предшественника тарокки). Известна по письменным источникам. Была заказана герцогом миланским Филиппо Мария Висконти и его зятем Франческо Сфорца, следующим герцогом. |
lexicalization | rus: Таро Висконти-Сфорца |