e/de/Achter Hugenottenkrieg

New Query

Information
instance ofc/Wars involving France
Meaning
German
has glossdeu: Der Achte Hugenottenkrieg (1585–1598) war der letzte und längste der Hugenottenkriege zwischen 1562 und 1598 – Bürgerkriege, die mit ihren Folgewirkungen Frankreich für etwa 100 Jahre schwächten. Heinrich von Navarra setzte sich nach dem Aussterben der Valois als Heinrich IV. von Frankreich durch, obwohl er ursprünglich Protestant (= Hugenotte) war. Im Edikt von Nantes vom April 1598 gewährte er den Hugenotten beschränkte Religionsfreiheit, womit er durch hugenottische Sicherheitsplätze die Ängste der Hugenotten beschwichtigte. Der Krieg wurde ab 1588 auch ein internationaler Konflikt, der mit dem Freiheitskampf der Niederlande und dem englisch-spanischen Seekrieg zwischen Elisabeth I. von England und Philipp II. von Spanien wechselwirkte und in dem Frankreich sich trotz des Bürgerkriegs gegen Spanien behauptete.
lexicalizationdeu: Achter Hugenottenkrieg
Polish
has glosspol: VIII wojna z hugenotami 1585-1598 r. była najdłuższą z wojen hugenockich, które osłabiły Francję na okres prawie 100 lat.
lexicalizationpol: VIII wojna z hugenotami
Media
media:imgBlason pays fr FranceAncien.svg
media:imgCroix huguenote.gif

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint