has gloss | deu: Das Adelheid-Kreuz ist ein aus dem 11. und 12. Jahrhundert stammendes Reliquienkreuz im Stift St. Paul im Lavanttal. Es wurde von Königin Adelheid von Ungarn, Tochter Rudolfs von Rheinfelden gestiftet, befand sich bis ins 19. Jahrhundert im Kloster St. Blasien und gelangte dann nach St. Paul. Das Kreuz besteht aus einem Holzkern, ist mit vergoldetem Silberblech überzogen und trägt an der Vorderseite Gemmen, Edelsteine und Perlen. Es ist 82,9 cm hoch, 65,4 cm breit und 7,4 bis 7,8 cm tief. |