has gloss | deu: Ein Brautschleier ist im Christentum seit dem 4. Jahrhundert der Schleier, mit dem die Braut am Tag der Hochzeit erschien, während sie in früherer Zeit in langem, aufgelöstem Haar, dem Zeichen der bewahrten Unschuld, einherging. Er war von weißer, später auch roter, Farbe und sollte ein Symbol der Jungfräulichkeit und der ehelichen Schamhaftigkeit sein. Der Brautvater führte die verschleierte Braut vor den Altar, wo der Schleier vom Bräutigam gelüftet wurde; dies bedeutete ursprünglich, dass die Verfügungsgewalt über die Frau vom Vater auf den Ehemann überging. |