| has gloss | deu: Das Deutsche Elfenbeinmuseum wurde 1966 in Erbach im Odenwald gegründet, wo durch den Grafen Franz I. zu Erbach-Erbach im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts der exotische Werkstoff Elfenbein bei den Bein- und Horndrehern etabliert worden war. In der Folgezeit entwickelte sich Erbach zur deutschen "Elfenbeinstadt" und zählte zu den bedeutendsten europäischen Zentren der Elfenbeinschnitzerei. Auch heute noch sind Elfenbeinwerkstätten in Erbach aktiv, die nach dem Welthandelsverbot für Elefantenstoßzähne von 1989 auf fossiles Elfenbein und alternative Werkstoffe umgestellt haben. |