| Information | |
|---|---|
| instance of | (noun) the light horny waterproof structure forming the external covering of birds feather, plumage, plume |
| Meaning | |
|---|---|
| German | |
| has gloss | deu: Die Eiderdaune stammt von der Eiderente. Diese ist an den Küsten der Nordmeere zu Hause, in ganz Skandinavien, vor allem in Island, aber auch in Schleswig-Holstein/Eiderstedt. Anders als die meisten anderen Daunen ist die Eiderdaune nicht ein Schutz der Ente vor der Kälte, sondern dient als Schutz für deren Brut. |
| lexicalization | deu: Eiderdaune |
| Media | |
|---|---|
| media:img | Dunhreinsun1.jpg |
| media:img | Dunhreinsun2.jpg |
| media:img | Eider.a.duvet4.jpg |
| media:img | Ohreinsadur-aedardunn.jpg |
Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo. Contact Legal Information / Imprint