e/de/Flugzeugbau Max Gerner

New Query

Information
instance ofc/Defunct companies of Germany
Meaning
German
has glossdeu: Der Flugzeugbau Max Gerner war einer von insgesamt 28 Luftfahrtbetrieben, die im Frankfurter Raum zwischen 1907 und 1945 tätig waren. Ihr Gründer, Max Gerner, geboren am 7. April 1900 als Sohn eines Baustoffhändlers in Regensburg, hatte neben seinem Studium an der Rheinischen Ingenieurschule in Mannheim 1922 in der dort gerade entstehenden Flugzeugbaufirma von Richard Dietrich als Konstrukteur gearbeitet und dabei seine ersten Erfahrungen im Entwerfen von Flugzeugen gemacht. Unter anderem war er beteiligt am Entstehen der Dietrich DP I, eines zweisitzigen Doppeldeckers, der sich eng an die Fokker D.VII anlehnte. Gerner hatte zwar noch den Umzug Dietrichs im Januar 1923 nach Kassel mitgemacht, aber nicht mehr dessen weitere Betriebsverlegung nach Berlin 1927. Er ging statt dessen nach Frankfurt am Main, wo er 1928 seine eigene Firma gründete.
lexicalizationdeu: Flugzeugbau Max Gerner
French
has glossfra: Max Gerner est un constructeur aéronautique allemand.
lexicalizationfra: Max Gerner
Swedish
has glossswe: Flugzeugbau Max Gerner var en tysk flygplanstillverkare.
lexicalizationswe: Flugzeugbau Max Gerner

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint