| has gloss | deu: Die Güstrower Landwehr war der äußere, spätmittelalterliche Grenzsicherungsring um die mecklenburgische Stadt Güstrow vom Ende des 13. Jahrhunderts. Heute existieren nur noch kleinere Reste am Südrand des Heidberges. Der erhaltene Abschnitt beginnt bei der Grenzburg an der Grenze zu Mühl Rosin und führt auf die Anhöhe oberhalb der Kiesgrube beim Schabernack und verläuft weiter rund 900 Meter bis zur Nebel. Der Graben ist durch sechs Grenzsteine mit einem seitlich eingeschlagenen Kreuz markiert. |