e/de/Genovevaburg

New Query

Information
instance ofe/List of castles in Rhineland-Palatinate
Meaning
German
has glossdeu: Eingebunden in die mittelalterliche Stadtbefestigung erhebt sich die Genovevaburg an der Südwestseite der Stadt Mayen in Rheinland-Pfalz. Ihr Name basiert auf einer Sage, nach welcher auf der gleichen Anhöhe in (bzw. damals über) Mayen der Sitz des Pfalzgrafen Siegfried und seiner Frau Genoveva von Brabant gewesen sein soll. Früheste Hinweise zum regionalen Bezug der Sage datieren auf das 17. Jahrhundert (s. Fraukirch). Seit wann die Burg bzw. ihr Bergfried, der so genannte Goloturm, namentlich mit der Sage verknüpft werden, ist nicht bekannt.
lexicalizationdeu: Genovevaburg
Media
media:imgGenovevaburg01.jpg
media:imgGenovevaburg02.jpg

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint