Information | |
---|---|
instance of | (noun) a software system that facilitates the creation and maintenance and use of an electronic database database management system, DBMS |
Meaning | |
---|---|
German | |
has gloss | deu: HALDB (High Availability Large Database) ist ein Datenbanktyp bei IMS, den IBM mit IMS Version 7 neu eingeführt hat. Größenbeschränkung Besonderes Merkmal einer HALDB ist die Möglichkeit zur Partitionierung. Eine HALDB kann auf mehr als Tausend Partitionen aufgeteilt werden (bei Einführung: 1001). Jede Partition kann aus bis zu 10 Datagroups mit je maximal 4 Giga Byte Daten bestehen. Das ergibt eine maximale Größe von 1001*10*4 Giga Byte. Partitionierung Jeder Datenbanksatz besitzt einen eindeutigen Schlüssel (Key). Über diesen und mittels vordefinierter Keygrenzen ermittelt das Datenbanksystem selbstständig die zugehörige Partition für jeden Datenbanksatz. Alternativ kann dem Datenbanksystem je Datenbank eine selbstgeschriebene Routine für die Verteilung (Partition Selection Exit - PSE) bekanntgegeben werden. |
lexicalization | deu: Hal-db |
lexicalization | deu: HALDB |
Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo. Contact Legal Information / Imprint