Information | |
---|---|
instance of | (noun) (astronomy) a cluster of stars (or a small constellation) asterism |
Meaning | |
---|---|
German | |
has gloss | deu: Unter Konstellation fasst man in der visuellen Astronomie und astronomischen Phänomenologie die scheinbare Stellung der Himmelskörper und Fixsterne zueinander in Bezug zum Bezugssystem (Standort) des Beobachters zusammen. Es handelt sich dabei um scheinbare Himmelsanblicke. Der Begriff setzt sich zusammen aus den lateinischen Teilen stella („Stern“) und dem Präfix con („zusammen“), frei übersetzt „Zusammentreffen von Sternen“. Sein ursprünglicher Sinn wird bis heute in der Astronomie und Raumfahrt verwendet. |
lexicalization | deu: Konstellation |
Letzeburgesch | |
has gloss | ltz: Ënnert Konstellatioun faasst een an der visueller Astronomie an an der astronomeschen Phänomenologie déi visuell Stellung vun den Himmelskierper an Fixstäre zoueneen a Bezuch zum Standpunkt vum Observateur zesummen. Et handelt sech dobäi ëm visuell Himmelsublécker. Dat Wuert kënnt vum laténgeschen stella „Stär“ an dem Préfix con, fräi iwwersat „Zesummetreffen vu Stären“. Säin urspréngleche Sënn gëtt bis haut an der Astronomie an bei der Raumfahrt gebraucht. |
lexicalization | ltz: Konstellatioun |
Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo. Contact Legal Information / Imprint