e/de/Kreuzkloster (Braunschweig)

New Query

Information
instance ofc/Benedictine nunneries
Meaning
German
has glossdeu: Das Kreuzkloster in Braunschweig, auch als „Convent St. Crucis“ bezeichnet, entstand der Überlieferung nach um 1230 auf dem Rennelberg vor den Toren der Stadt, nahe dem Petri-Tor und war dem Heiligen Kreuz und der Jungfrau Maria geweiht. Es wurde während des schweren Bombenangriffs auf Braunschweig vom 15. Oktober 1944 vollständig zerstört und nicht wieder aufgebaut, womit eine über 700-jährige Geschichte zu Ende ging. Letzte sichtbare Überreste sind der Friedhof und das Küsterhaus.
lexicalizationdeu: Kreuzkloster
Media
media:imgBraunschweig Brunswick Grabstein v.Rabiel (2006).JPG
media:imgBraunschweig Brunswick Graeber Kreuzkloster-Friedhof (2006).JPG
media:imgBraunschweig Brunswick Kreuzkloster Stadtplan 1899.jpg
media:imgBraunschweig Brunswick Kreuzkloster-Friedhof (2006).JPG
media:imgBraunschweig Brunswick Kreuzkloster-Kirche 1899.jpg

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint