Information | |
---|---|
instance of | e/Chess tactics |
Meaning | |
---|---|
German | |
has gloss | deu: Das Läuferpaar ist ein Begriff aus dem Schachspiel und bedeutet, dass eine Seite sowohl den schwarz- als auch den weißfeldrigen Läufer besitzt. Insbesondere wird der Ausdruck verwendet, wenn der Gegner nicht mehr beide Läufer besitzt. „Weiß hat das Läuferpaar“ impliziert also üblicherweise, dass Schwarz nicht mehr beide Läufer hat, weil er beispielsweise einen seiner Läufer gegen einen weißen Springer getauscht hat. Bekannte Eröffnungen für den letztgenannten Sachverhalt sind die Nimzowitsch-Indische Verteidigung und die Nimzowitsch/Winawer-Variante der Französischen Verteidigung. |
lexicalization | deu: Läuferpaar |
Letzeburgesch | |
has gloss | ltz: D'Leeferpuer ass e Begrëff aus dem Schachspill a bedeit, datt eng Säit souwuel de schwaarz- wéi och de wäissfeldrege Leefer besetzt. |
lexicalization | ltz: Leeferpuer |
Dutch | |
has gloss | nld: In het schaakspel spreken we van het strategisch voordeel van het loperpaar wanneer één van de spelers nog over beide lopers beschikt, terwijl de andere speler nog slechts één loper heeft of geen lopers meer heeft. |
lexicalization | nld: loperpaar |
Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo. Contact Legal Information / Imprint