e/de/Lübecker Landgraben

New Query

Information
instance ofe/Separation barriers
Meaning
German
has glossdeu: Der Landgraben und einige Wälle (insbesondere die sogenannte Schwedenschanze im Lauerholz) bilden die mittelalterliche Landwehr, mit der Lübeck wie andere Städte im Mittelalter sein städtisches Vorfeld sicherte. Bei der Anlage des Landgrabens ab 1303 – wohl nach einem Überfall des lauenburgischen Herzogs Otto im Jahr 1301 – legte man es darauf an, möglichst viele natürliche Gewässer in seinen Lauf einzubeziehen, deren Namen dann im Laufe der Zeit teilweise sogar als Gewässerbezeichnung verloren gingen. Die Fertigstellung erfolgte um 1350.
lexicalizationdeu: Lübecker Landgraben
Media
media:imgLüLandgraben012.JPG
media:imgSchwedenschanze1041.JPG

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint