e/de/Landvolkbewegung (Schleswig-Holstein)

New Query

Information
instance ofc/Agrarian parties
Meaning
German
has glossdeu: Die Landvolkbewegung war eine politische Bewegung in Schleswig-Holstein Ende der 1920er Jahre, die dann auf weitere Teile des Deutschen Reiches übergriff. Die Bewegung organisierte Demonstrationen gegen die Weimarer Republik, organisierte einen Steuerboykott, forderte mehr als einmal die Staatsmacht heraus und ging bis zum Terrorismus. Einige Akteure/Akteursgruppen aus dem Spektrum der Landvolkbewegung wie die Christlich-Nationale Bauern- und Landvolkpartei oder der „Bauerngeneral“ Claus Heim aus Sankt Annen in Dithmarschen wurden prominent, vor allem aber bestand die Bewegung aus Einzeltaten und Spontanaktionen der Landbevölkerung. Symbol der Bewegung war eine schwarze Fahne mit silbernem Pflug und rotem Schwert.
lexicalizationdeu: Landvolkbewegung
Media
media:imgFahne der Landvolkbewegung 1929.png

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint