has gloss | deu: Die Klassischen Philologen an der Deutschen Universität Prag vertraten die Fächer der Altertumswissenschaft, besonders Latinistik und Gräzistik. Bedingt durch die Reform des österreichischen Bildungswesens im Jahr 1848 wurden an der Karl-Ferdinands-Universität ab 1849 außerordentliche (später ordentliche) Professuren für Klassische Philologie eingerichtet, die den akademischen Nachwuchs und die Gymnasiallehrer ausbildeten. Die zwei (zeitweilig drei) Lehrstühle waren größtenteils von deutschsprachigen Dozenten besetzt. Nach der Annexion der „Tschechei“ durch das Deutsche Reich im Jahr 1939 wurden fast alle bisherigen Dozenten und Professoren entlassen und deportiert (die sogenannte Sonderaktion Prag). Ihre deutschen Nachfolger wirkten noch bis zum Kriegsende an der Universität. Nach der Besetzung Tschechiens durch die Rote Armee 1945 wurde das Institut für Klassische Philologie zusammen mit der Deutschen Universität Prag geschlossen. |