has gloss | deu: Die Klassische Philologie an der Universität Graz ging im 19. Jahrhundert aus den literaturwissenschaftlich-ästhetischen Fächern hervor. Erstmals wurde 1813 eine Professur für „lateinisch-classische Literatur“ eingerichtet. Im Zuge der Reform des österreichischen Bildungswesens im Jahr 1848 wurden 1850 zwei Lehrstühle für „classische Philologie und Ästhetik“ eingerichtet. Karl Schenkl war 1863 der erste Grazer Philologieprofessor, dessen Lehrstuhl ausschließlich für „classische Philologie“ ausgerichtet war. |