Information | |
---|---|
instance of | (noun) the activity of recording business transactions bookkeeping, clerking |
Meaning | |
---|---|
German | |
has gloss | deu: Das Niederstwertprinzip ist ein Grundsatz ordnungsmäßiger Buchführung, der bei der Aufstellung einer Unternehmensbilanz als Bewertungsverfahren zu beachten ist. Das Niederstwertprinzip resultiert aus dem Vorsichtsprinzip und bezieht sich ausschließlich auf die Folgebewertung von Vermögensgegenständen und Schulden, die beim Zugang gem. HGB mit den Anschaffungs- oder Herstellungskosten bzw. mit dem Erfüllungsbetrag bewertet wurden. |
lexicalization | deu: Niederstwertprinzip |
Media | |
---|---|
media:img | Niederstwertprinzip.png |
Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo. Contact Legal Information / Imprint