Information | |
---|---|
instance of | (noun) the activity of recording business transactions bookkeeping, clerking |
Meaning | |
---|---|
German | |
has gloss | deu: Pauschalwertberichtigung werden diejenigen handelsrechtlichen Abschreibungen auf einen Gesamtbestand von Forderungen genannt, die noch nicht bekannte, jedoch mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit noch auftretende Risiken zum Gegenstand haben (Stellvertretend für andere: Beck'scher Bilanzkommentar, 6. Aufl. (2006), Komm. § 253 HGB, RdNr. 577). Von besonderer Bedeutung für die Bemessung der Pauschalwertberichtigung ist das sog. Ausfall- und Kreditrisiko. Traditionell bestimmt sich die Höhe einer solchen Abwertung nach Erfahrungswerten, jedoch führt die Bewertung mit Hilfe anerkannter mathematisch-statistischer Verfahren zu zuverlässigeren und besser dokumentierbaren Ergebnissen. Betrachtet wird das Forderungs-Portfolio nach statistischen Gruppierungen, beispielsweise nach Branchen, Berufen oder konjunkturellen Risiken. |
lexicalization | deu: Pauschalwertberichtigung |
Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo. Contact Legal Information / Imprint