has gloss | deu: Als Prager Deutsch (tschechisch: Pražská němčina) wird jene Form der deutschen Schriftsprache bezeichnet, die in Böhmen und dort vor allem in der heutigen Hauptstadt der Tschechischen Republik in Prag gepflegt wurde. In der deutschen Sprachgeschichte spielt es eine bedeutende Rolle durch seine Ausgleichsfunktion zwischen den bairisch und alemannisch geprägten oberdeutschen Schreibformen in Österreich und Süddeutschland und den ostmitteldeutschen Sprachformen, aus denen letztendlich die moderne neuhochdeutsche Schriftsprache entstand. In Prag befand sich mit der Karls-Universität auch die älteste deutschsprachige Universität, was dem Prager Deutsch zusätzlich Gewicht verlieh. |