has gloss | deu: Reflektor (franz. reflecteur; von lat. reflectere) bezeichnet: * in der Akustik eine reflektierende Oberfläche (akustischer Spiegel), siehe Reflexion * in der Optik eine reflektierende Oberfläche, siehe Spiegel * in der Optik eine Oberflächenform, die einfallende Wellen genau in Einfallsrichtung zurücklenkt, siehe Retroreflexion, * in der Optik eine Kombination aus einer Linse und einer reflektierenden Oberfläche, siehe Katzenauge * in der Funktechnik den Teil einer Antenne, der elektromagnetische Wellen zum Detektor lenkt, siehe Parabolantenne * in der Fotografie einen reflektierenden ebenen Schirm, siehe Lichtführung * in der Literaturwissenschaft ein Terminus aus der Narrativik, der die Figur eines Romans bezeichnet, an der sich eine personale Erzählsituation orientiert. * in der Astronomie eine spezielle Bauart des optischen Teleskops, siehe Spiegelteleskop * in der Kerntechnik eine Umhüllung, die Neutronen bremst und reflektiert, siehe Kernreaktor * in der Radartechnik Oberfläche, die im Radarbild besonders gut sichtbar ist, siehe Winkelreflektor (Radar) * in der Verkehrstechnik Gegenstände, die im Scheinwerferlicht besonders stark zurück werfen, siehe Rückstrahler * in der... |