e/de/Romeo und Julia auf dem Dorfe

New Query

Information
instance ofe/Novella
Meaning
German
has glossdeu: Romeo und Julia auf dem Dorfe ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erstmals 1856 in der Sammlung Die Leute von Seldwyla veröffentlicht, gehört sie bis heute zu den meistgelesenen Erzählungen der deutschsprachigen Literatur und gilt als Beispiel für die Stilrichtung des poetischen Realismus. Keller erzählt die Geschichte von Shakespeares unglücklichem Liebespaar Romeo und Julia neu, indem er ihre Handlung ins 19. Jahrhundert und ihren Schauplatz ins bäuerliche Milieu seiner Heimat verlegt: Zwei junge Leute, Sohn und Tochter wohlhabender Bauern, lieben sich trotz der erbitterten Feindschaft ihrer Väter. Als diese Feindschaft den Ruin beider Familien herbeiführt und die Aussicht der Kinder auf eine gemeinsame Zukunft zerstört, sieht das Paar keinen anderen Ausweg, als gemeinsam in den Tod zu gehen.
lexicalizationdeu: Romeo und Julia auf dem Dorfe
Media
media:imgErstausgaben für Wikipedia II 016.jpg
media:imgGottfried Keller Versepos R&J Fragment.jpg
media:imgRomeo und Julia auf dem Dorfe Würtenberger 1.jpg
media:imgRomeo und Julia auf dem Dorfe Würtenberger 2.jpg
media:imgRomeo und Julia auf dem Dorfe Würtenberger 3.jpg
media:imgRomeo und Julia auf dem Dorfe Würtenberger 4.jpg
media:imgRomeo und Julia auf dem Dorfe Würtenberger 5.jpg
media:imgRomeo und Julia auf dem Dorfe Würtenberger 6.jpg
media:imgRomeo und Julia auf dem Dorfe Würtenberger 7.jpg
media:imgRomeo und Julia auf dem Dorfe Würtenberger 8.jpg

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint