e/de/Schornsteinpolitik

New Query

Information
instance of(noun) a vertical flue that provides a path through which smoke from a fire is carried away through the wall or roof of a building
chimney
Meaning
German
has glossdeu: Unter Schornsteinpolitik versteht man einen Versuch der Zufriedenstellung der Bevölkerung im Ruhrgebiet. In den Anfängen der Industrialisierung des Ruhrgebiets wurden die Schornsteine der Unternehmen relativ niedrig gebaut, was aber zur Folge hatte, dass der gesamte Dunst-, Staub- und Schadstoffausstoß, der in die Luft gelangte (kurzum alle Abgase), sich in den direkt angrenzenden Gebieten absetzten. Auf Grund der Beschwerden der lokalen Bevölkerung veranlassten die Politiker, dass die Schornsteine von nun an höher gebaut werden mussten. Folglich kamen die Emissionen nicht im angrenzenden Bereich herunter, sondern lagerten sich im größeren Umkreis einige Kilometer weiter entfernt ab, wo sie jedoch nicht mehr mit dem verursachenden Unternehmen in Verbindung gebracht werden konnten.
lexicalizationdeu: Schornsteinpolitik

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint