Information | |
---|---|
instance of | (noun) stick of wax with a wick in the middle taper, candle, wax light |
Meaning | |
---|---|
German | |
has gloss | deu: Schwimmlichter sind eine Art Öllampe. Im zweiten Jahrhundert nach Chr. kommt dieser neuer Lampentyp in Form von Glaslampen mit Schwimmdocht auf. Diese Schwimmfähigkeit hat den entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Öllampen, dass der Docht mit dem Flüssigkeitsspiegel steigt und fällt, so dass weder ständig Öl nachgefüllt noch die Dochthöhe verstellt werden muss. Als Brennstoff dient gewöhnliches Speiseöl, welches man auch als Pflanzenöl kennt. Die Menge des verwendeten Speiseöls bestimmt hierbei die Brenndauer. Gegen Überhitzung und damit Zerstörung des Glases wird der Schwimmer (beispielsweise aus Kork) mit seitlichen Abstandhaltern versehen. Zudem ist es üblich, je nach Gefäßgröße etwas Wasser zur Kühlung hinzuzugeben, welches sich aufgrund der höheren Dichte von selbst dem Öl unterschichtet. Ein Vorteil von Schwimmlichtern in Glasgefäßen ist die erhöhte Lichtausbeute, da auch das von der Flamme nach unten abgestrahlte Licht genutzt wird. Seit Kurzem sind für Dekorationszwecke neuartige Schwimmlichter auf dem Markt, die aus Glasfaser gefertigt werden. |
lexicalization | deu: Schwimmlicht |
Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo. Contact Legal Information / Imprint