Information | |
---|---|
instance of | (noun) a route followed by traders (usually in caravans) trade route |
Meaning | |
---|---|
German | |
has gloss | deu: Treva ist eine alte Bezeichnung für Hamburg. Diese Ortsbezeichnung wird erstmals bei Ptolemäus erwähnt. Treva war seit der Bronzezeit bis in die späte Antike zugleich Knotenpunkt von mindestens zwei in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Handelsstraßen, der von der Nordseeküste bei Eiderstedt über Treva entlang der Elbe und Fulda und über den Brenner führenden Straße nach Venedig und der entlang dem Rhein durch die Burgundische Pforte bis nach Massilia (Marseille) führenden Route. Beide Routen sind nach zeitgenössischen römischen Berichten unter anderem für den Transport des dereinst sehr wertvollen Bernsteins genutzt worden. |
lexicalization | deu: Treva |
Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo. Contact Legal Information / Imprint