e/de/Ursulabüste

New Query

Information
instance ofc/Reliquaries
Meaning
German
has glossdeu: Eine Ursulabüste ist eine Form der mittelalterlichen Reliquienbüste, die um 1300 bis 1450 in Köln im Zusammenhang mit dem Kult um die Heilige Ursula und ihre vermeintlich 11.000 Gefährtinnen in großer Zahl hergestellt worden ist. Die Büsten sind mehrheitlich aus Holz gefertigt, in der Frühzeit des Kults gab es auch eine Reihe von Büsten aus Edelmetall oder mit Blechbeschlag. Sie sind hohl und mit einem abnehmbaren Kopfdeckel ausgestattet, um Gebeine aufnehmen zu können. Im Brustkorb, in dem zusätzlich zum Schädelknochen weitere Gebeine aufbewahrt wurden, befindet sich oftmals eine Schauöffnung.
lexicalizationdeu: Ursulabüste
Media
media:imgKöln st ursula goldene kammer02.jpg
media:imgSt. Ursula Köln - Ursulabüste im Chor (3245-47).jpg
media:imgUrsulabueste stadtmuseum koeln.jpg

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint