e/Chienbäse

New Query

Information
has glosseng: is a Fasnacht tradition of Liestal, Basel-Country, Switzerland.
lexicalizationeng: Chienbäse
instance ofe/Carnival
Meaning
German
has glossdeu: Als Chienbäse bezeichnet man eine am Sonntag Abend nach Aschermittwoch stattfindende Fastnachtsveranstaltung in Liestal. Dabei werden aus Föhrenscheiten gebundene «Besen» von 20 bis 100 kg Gewicht brennend durch die Liestaler Altstadt getragen. Höhepunkte des Umzugs sind die ca. 20 Feuerwagen, eiserne Wagen, die mehrere Tonnen brennenden Holzes tragen. Besonders hoch lodern die Flammen nach der Durchfahrt unter dem Obertor auf. Der Anlass zieht jeweils zehntausende von Zuschauern aus der ganzen Schweiz und dem angrenzenden Ausland an. Dass in Liestal schon vor mehr als 200 Jahren am Funkensonntag Höhenfeuer auf den Anhöhen Burg und Weisse Fluh loderten, ist in der Chronik nachzulesen.
lexicalizationdeu: Chienbäse
Castilian
has glossspa: es una fiesta tradicional de Liestal, Basilea-Campiña, Suiza.
lexicalizationspa: Chienbase
lexicalizationspa: Chienbäse
Media
media:imgChienbäse 2009 a.jpg
media:imgChienbäse 2009 g.jpg
media:imgPicswiss BL-49-03.jpg

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint