e/Hanseaten (class)

New Query

Information
has glosseng: Hanseaten (English: Hanseatics) are called the First Families of Hamburg conjointly with the equal First Families of the free imperial cities Bremen and Lübeck. The members of these families were the persons in possession of hereditary great burghership of these cities, the mayors (Bürgermeister), the Senatoren and Hauptpastoren.
lexicalizationeng: Hanseaten
instance ofc/People from Hamburg
Meaning
German
has glossdeu: Als Hanseat wird ein Mitglied der herkömmlichen Oberschicht der drei Hansestädte Hamburg, Bremen und Lübeck in der Zeit nach der Hanse bezeichnet, also seit Mitte des 17. Jahrhunderts. Die Angelegenheiten der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Hanse, die im 17. Jahrhundert untergegangen ist, wurden demgegenüber regelmäßig mit dem Beiwort „hansisch“ bezeichnet, ihre Mitglieder als „Hansekaufleute“. Der Begriff hanseatisch taucht erstmals auf in Werdenhagens „De Rebus Publicis Hanseaticis Tractatus“ von 1631. Zwischen Hamburg, Bremen und Lübeck entstand in den Jahren 1630 bis 1650 als Bündnis die „Hanseatische Gemeinschaft“.
lexicalizationdeu: Hanseat
Media
media:imgBremischeEhrenmedaille-1846.jpg
media:imgBundesarchiv B 145 Bild-F039719-0024, Bonn, CDU-CSU Bundestagsfraktion, Karl Carstens.jpg
media:imgBurchard Motz by Anita Rée.jpg
media:imgCarl Hermann Merck.jpg
media:imgChristian Adolf Overbeck2.jpg
media:imgEmil Possehl als Husar.jpg
media:imgErnst Freiherr von Merck.jpg
media:imgHamburg Alsterarkaden.JPG
media:imgHamburg Stadtdeich 9 farbige Version.jpg
media:imgHamburger Arbeitshaus.png
media:imgHamburger Bürgermilitär Cavallerie.jpg
media:imgHamburger Ruderclub 01.jpg
media:imgHans Bartels.jpg
media:imgJauch Johann Christian senior.jpg
media:imgJohann Cesar Godeffroy VI..jpg
media:imgJohann Heinrich Burchard 1905.jpg
media:imgJungfernstieg Sprengung Haus Heine.JPG
media:imgLandhaus des Senators Prösch, Hamburg.jpg
media:imgMatthias Mutzenbecher (1653-1735).jpg
media:imgNikolaikirche Hamburg Entwurf.jpg
media:imgSalomon Heine, Bankier.jpg
media:imgSchloesschenBellevue.jpg
media:imgSchmidt.JPG
media:imgSieveking Portrait.jpg
media:imgStoertebeker3.jpg
media:imgVoghts Landhaus.png
media:imgWP Behnhaus.jpg
media:imgWP Gottschalk von Wickede.jpg
media:imgWarenverbrennung auf dem Grasbrook 1811 in Hamburg.JPG

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint