e/Schilling & Graebner

New Query

Information
has glosseng: Schilling & Graebner was founded by the architects Rudolf Schilling (1859–1933) and Julius Graebner (1858–1917) in Dresden in 1889. Over the years Schilling & Graebner changed their style repeatedly. Starting with historistic buildings they became especially known as leading German architects of Art Noveau and Modernity. Their presumably most importart building is the church Christuskirche in Strehlen (1903-1905). This landmark of Dresden marks the transition of sacral architecture in Germany from historicism to modernity.
lexicalizationeng: Schilling & Graebner
instance ofc/People from Dresden
Meaning
German
has glossdeu: Die Dresdner Firma Schilling & Graebner war ein gemeinsames Architekturbüro der miteinander assoziierten Geschäftspartner Rudolf Schilling (1859–1933) und Julius Graebner (1858–1917). Unter der Führung dieser beiden Architekten existierte es zwischen 1889 und 1917, bestand aber anschließend noch bis 1947, zuletzt unter Graebners Sohn Erwin (1895–1945) , weiter. In dem Büro, das sich zunächst vorwiegend dem Historismus und später dem Jugendstil und der frühen Moderne verschrieb, entstanden Pläne für viele hauptsächlich sächsische Bauwerke, so mehrere erwähnenswerte Kirchen, Dresdner Villen, Verwaltungsbauten und ganze Siedlungen. Eines der bedeutendsten Werke der Architekten ist die Christuskirche in Dresden-Strehlen, die als erster moderner Kirchenbau Deutschlands in der Nachfolge des architektonischen Historismus gilt.
lexicalizationdeu: Schilling & Graebner
Media
media:imgAachener Straße Großsiedlung Trachau.JPG
media:imgAltfriedstein Signet.jpg
media:imgBlasewitz-Goetheallee 24.JPG
media:imgBlasewitz-Goetheallee 43.JPG
media:imgDresden Rathaus Pieschen.jpg
media:imgDresden-Wuerzburger.jpg
media:imgKaiserpalast1905.jpg
media:imgKriegersiedlung Trachau Gedenkstein.JPG
media:imgKriegersiedlung Trachau.JPG
media:imgRadebeul Lutherkirche4.jpg
media:imgStrehlen Christuskirche Außenansicht.jpg
media:imgStrehlen Christuskirche Innen.jpg

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint