| Information | |
|---|---|
| has gloss | eng: The Bard is a brief tone poem composed in 1913 by Finnish composer Jean Sibelius. The tone poem itself provides a profound, yet cryptic, glimpse of an elegiac, poetic world: an initial, harp-led stillness and reflection are succeeded by elemental, eruptive surges and, finally, a sense of renunciation or maybe death. |
| lexicalization | eng: The Bard |
| instance of | c/1913 works |
| Meaning | |
|---|---|
| German | |
| has gloss | deu: Der Barde (auch „Der Sänger“), op. 64 ist eine Sinfonische Dichtung für Orchester von Jean Sibelius aus dem Jahr 1913 und dauert knapp acht Minuten. Sibelius bezieht sich offiziell auf keine literarische Quelle, vermutlich aber doch auf ein Gedicht von Johan Ludvig Runeberg, in dem Leben und Tod eines „Barden“ (wandernder Sänger) beschrieben wird. Einer Solo-Harfe wird hier die prominente Obligato-Rolle zugewiesen. Das außerordentlich lyrische Stück ist eine Studie in musikalischem Impressionismus. Ansonsten gibt es nur eine fast kammermusikalische Instrumentierung. Die anfängliche verhaltene Gefühlstiefe gewinnt nur allmählich an melodischer Substanz, erreicht einen einzigen, strahlenden Höhepunkt und ebbt schnell wieder zurück zu einer düsteren Stimmung. |
| lexicalization | deu: Der Barde |
| Finnish | |
| has gloss | fin: Bardi, op. 64, on Jean Sibeliuksen vuonna 1913 säveltämä sinfoninen runo. |
| lexicalization | fin: Bardi |
| Japanese | |
| has gloss | jpn: 音詩《吟遊詩人(ぎんゆうしじん、瑞語:Barden / 芬語:Bardi))》作品64は、ジャン・シベリウスが1913年に作曲した交響詩。シベリウスの管弦楽曲の中では最も甘美な叙情性を湛えた作品の一つであり、底知れない深みと、一抹の哀調を帯びている。ハープの活躍と弱音の中で、さまざまな音色が明滅する前半部分と、突如として盛り上がる後半部分とから構成されているが、それでも全般的に静謐さと内向的な瞑想とが際立った小品である。 |
| lexicalization | jpn: 吟遊詩人 |
Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo. Contact Legal Information / Imprint