German |
has gloss | deu: Das Spiel des Lebens ist ein Gesellschaftsspiel von Reuben Klamer, welches seit 1960 in den USA und seit 1980 in Deutschland von Milton Bradley (heute Hasbro) herausgegeben wird. Es ist ein Brettspiel mit Würfelspiel-Elementen, bei dem ein Lebenslauf vom Abitur bis zum Altersruhestand mit verschiedenen Stationen gespielt wird. Das Ziel besteht darin, am Ende des Spiels möglichst viel Geld angehäuft zu haben. Hierbei zählen auch im Laufe des Lebens angehäufte Status-Symbole (Lebensstil-Karten in späteren Ausgaben) wie z. B. zum Bundeskanzler gewählt worden zu sein oder einen Bestseller verfasst zu haben, welche nach dem Spiel der Einfachheit halber ebenfalls in Geld aufgerechnet werden. |
lexicalization | deu: Spiel des Lebens |
French |
has gloss | fra: Destins qui sest aussi appelé Destins - Le Jeu de la Vie par analogie avec le nom de la version originale anglaise, a été créé en 1861 par Milton Bradley qui fonda alors sa maison dédition, la Milton Bradley Company (ou MB). |
lexicalization | fra: Destins |
Japanese |
has gloss | jpn: 人生ゲーム(じんせいゲーム、The Game of Life)は、1960年にアメリカMilton Bradley社(現ハズブロ)から発売された、ボードゲームである。 |
lexicalization | jpn: 人生ゲーム |
Dutch |
has gloss | nld: Levensweg is een bordspel, voor 2 tot 6 spelers. Het is geschikt vanaf een leeftijd van 8 jaar, en is uitgegeven door Milton Bradley (MB, tegenwoordig onderdeel van Hasbro). Het spel probeert een mensenleven te simuleren, waarbij men zo rijk mogelijk moet worden. |
lexicalization | nld: Levensweg |
Portuguese |
has gloss | por: Jogo da vida é um jogo de tabuleiro clássico da Estrela recomendado para pessoas a partir dos nove anos e para jogar de 2 a 8 jogadores, cada um por si. O seu slogan é: "uma disputa emocionante em busca do sucesso". |
lexicalization | por: Jogo da vida |