German |
has gloss | deu: Die Variationen op. 27 des österreichischen Komponisten Anton Webern sind ein dreisätziges Werk für Klavier solo. Sie wurden 1936 fertiggestellt und sind dem Pianisten Eduard Steuermann gewidmet. Die Uraufführung fand am 27. September 1937 mit Peter Stadlen am Piano statt. Die Variationen sind ein gutes Beispiel für Weberns Tendenz der vollkommenen Strukturalisierung und einer aus der Reihe abgeleiteten Rechtfertigung jedes Einzeltones. So zeigt sich der Anfang des ersten Satzes als um das in Takt 4 auftretende gis gespiegelt, die Musik liefe also vorwärts wie rückwärts gespielt gleich ab. Mit dieser stark in Erscheinung tretenden Haltung der zunehmenden Serialisierung jedes musikalischen Parameters erscheinen gerade die Variationen als Vorläufer des Serialismus und der elektronischen Musik. |
lexicalization | deu: Variationen op. 27 |
Finnish |
has gloss | fin: Variationen für Klavier ("Muunnelmia pianolle"; op. 27) on Anton Webernin vuosina 1935–1936 säveltämä dodekafoninen teos soolopianolle. Ensimmäistä kertaa teos esitettiin Wienissä järjestetyssä konsertissa 26. lokakuuta 1936. Se koostuu kolmesta osasta. |
lexicalization | fin: Variationen für Klavier |
French |
has gloss | fra: Les Variations pour piano, op. 27 sont une œuvre pour piano d'Anton Webern composée en 1936. |
lexicalization | fra: Variations pour piano |
Japanese |
has gloss | jpn: ピアノのための変奏曲 作品27は、アントン・ヴェーベルンが作曲した独奏ピアノのための変奏曲である。ヴェーベルン作品の中で、今日唯一演奏されるピアノ曲である。 |
lexicalization | jpn: ピアノのための変奏曲 |