e/Wealth (economics)

New Query

Information
has glosseng: In economics and business, wealth (or net worth) of a person, household, or nation is the value of all assets owned net of all liabilities owed (to foreigners in the national accounts) at a point in time. The term may also be used more broadly as referring to the productive capacity of a society or as a contrast to poverty. Analytical emphasis may be on its determinants or distribution.
lexicalizationeng: wealth
instance of(noun) the branch of social science that deals with the production and distribution and consumption of goods and services and their management
economics, economic science, political economy
Meaning
German
has glossdeu: In der Fachsprache der Volkswirtschaftslehre steht Vermögen für die Gesamtheit aller Güter und Ansprüche auf Güter (Geld, Aktien) im Eigentum eines Menschen oder einer Körperschaft: Vermögen hat, wer über Güter verfügt. Typische Arten von Vermögen im volkswirtschaftlichen Sinn sind zum Beispiel Bankguthaben, Bargeld, Immobilien, Aktien oder Patente. Das Gegenteil von Vermögen in diesem Sinne ist Vermögenslosigkeit. Vermögen im engeren Sinn wird unterteilt in Anlage- und Umlaufvermögen. Vermögensgegenstände werden häufig nach steigender Liquidität geordnet, und zwar anhand der Geschwindigkeit, mit der sie in Geld umgewandelt werden können. Die Vermögensverwaltung ist eine Finanzdienstleistung.
lexicalizationdeu: Vermögen

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint