e/de/Donnerbüchse (Personenwagen)

New Query

Information
instance of(noun) collection of wheeled vehicles owned by a railroad or motor carrier
rolling stock
Meaning
German
has glossdeu: Mit dem Namen Donnerbüchse (ursprünglich Donnerwagen bzw. Ackermann'sche Donnerbüchsen nach dem zuständigen Referenten im Reichsministerium für Verkehr, E. Ackermann) bezeichnet man die zweiachsigen Durchgangs-Personenwagen der Deutschen Reichsbahn, die ab 1921 gebaut wurden und im Gegensatz zu den vorhergehenden Ausführungen vollständig aus Eisen bzw. Stahl hergestellt waren (Ganzstahlbauart). Der Name beruht auf dem starken Dröhnen dieser Fahrzeuge aufgrund der nicht vorhandenen Dämmung. Auch die direkten Vorläufer dieser Wagen erhielten trotz ihrer hölzernen Bauart diese Bezeichnung.
lexicalizationdeu: Donnerbüchse
Media
media:imgLosheim CCitr.jpg
media:imgLosheim Donnerbüchse.jpg

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint