e/de/Faschingshochzeit

New Query

Information
instance ofe/de/Brauch
Meaning
Bavarian
has glossbar: A Foschingshouzoat is a mea oda weniga tradizionelle Vaånschdåitung, bei dea si dMåna åis Wåiba und Wåiba ois Måna vaglaidn. Im Middlbungt städ dHouzoat vo zwåa såichane vakheatn Leit. De hairatn natiali ned wiagli. Dånn gibts as Laufn vo de Houzoatbuam. Do laufn dBua, de wos in Wiaglichkeid jo Médln han in da Untawesch um dWettn. Des is natiali ned gånz gsund, weil so a vakheate Houzoat um dFåschingszeit stått find. Dea wos gwingd bei dem Lauf muas d'Braut entfian. Ma ko si denga, dass auf såichane Houzoatn lustig zua geed.
lexicalizationbar: Foschingshouzoat
German
has glossdeu: Eine Faschingshochzeit findet traditionell zur Faschingszeit statt und ist ein vor allem im süddeutschen Raum und Österreich bekannter Brauch. Faschingshochzeiten werden oftmals von Trachtenvereinen, Freiwilligen Feuerwehren, Schützenvereinen oder Landjugenden organisiert und der Ablauf kann je nach Region sehr unterschiedlich sein.
lexicalizationdeu: Faschingshochzeit
Media
media:imgFaschingshochzeit.jpg

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint