e/de/Liste der Straßennamen von Wien/Neubau

New Query

Information
instance ofc/Squares in Vienna
Meaning
German
has glossdeu: A * Ahornergasse, 1938 nach dem Fabrikanten und Wohltäter Karl Ahorner (1873–1934) benannt * Andlergasse, 1803 nach der Familie von Andler(n) (Grundbesitzer in dieser Gegend von 1679 bis 1793) benannt, die Gasse wurde 1794 errichtet * Andreasgasse, 1897 nach dem Seidenfabrikanten und Grundbesitzer Andreas Ditscheiner (1753–1808) benannt * Apollogasse, 1862 nach dem von 1808 bis 1839 dort befindlichen Apollosaal benannt, hieß vorher Zwerchgasse, ursprünglich Fiakerdörfl. Die Apollogasse ist Namensgeberin des gleichnamigen, aus sieben Zählsprengeln bestehenden Zählbezirks der amtlichen Statistik. * Augustinplatz, 2008 nach der Sängerin und Diseuse Liane Augustin (1928–1978) und dem Bänkelsänger und Sackpfeifer Markus Augustin („Der liebe Augustin“, 1643–1685) benannt
lexicalizationdeu: Liste der Straßennamen von Wien/Neubau
Media
media:imgApollokerzenfabrik.jpg
media:imgAustria vienna kaiserstrasse 99.jpg
media:imgGuentherZ Wien07 Stiftskaserne-313.jpg
media:imgLudwig Doebler.jpg
media:imgMariahilferstrasse1.jpg
media:imgNeubaugasse Flohmarkt Sept2007.jpg
media:imgWien 1830 Vasquez St.Ulrich crop .jpg
media:imgWien Hofburg Neue Burg Heldenplatz.jpg
media:imgWien Urban-Loritz-Platz.jpg
media:imgWien-Neubau Spittelberg.jpg

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2025 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint